Windlichter

Für diese kleinen Windlichter habe ich Joghurtgläser verwendet. Besonders schön sehen sie aus, weil sie nach oben schmaler werden. Mit einer Spitzenbordüre, Sisal-Kordel und einem Knopf, erhält das Glas seine Verziehrung. Wobei hier der Krativität keine Grenzen gesetzt sind. Viel Spaß beim nachmachen! Herzlichst Esther

Weiterlesen Windlichter

Vergiss-mein-nicht

Zur Zeit blühen bei mir im Garten die Vergiss-nein-nicht. Gemeinsam mit den Osterglocken sieht es besonders schön aus. Ursprünglich stammen diese Blumen aus dem Kaukasus. Etliche Legenden ranken sich km diese zarte Blume, die für Treue und Verbundenheit steht.

Weiterlesen Vergiss-mein-nicht

Ostergesteck

Für mein Ostergesteck benötigt man: Baumrinde 2 Eier in Bronze (ich habe echte Eier mit der Farbe angemalt) 4 Wachteleier in der Wunschfarbe Sisal oder Hanf unechten Eukalyptus 1 Kugel grün beflockt Steckschaum Arbeitsmaterial: Heißklebepistole Die Baumrinde gut säubern und trocknen lassen. In der Mitte habe ich den Steckschaum unten so abgeschnitten, dass er sich […]

Weiterlesen Ostergesteck
Bemerkenswert

Oster-Feen basteln

Für den Ostermarkt in Reichenbach am 11.03.2018 habe ich diese Feen gebastelt. Anregung erhielt ich durch einen Beitrag bei Pinterest und das ist nun meine Version. Aus den Mittelteilen von Eierkartons, diese mit Farbe bemalt und mit kleinen Details entstehen diese süßen Feen/Elfen. Kleine, bunte Kugeln werden zu Händen und Füßen und eine Kugel in […]

Weiterlesen Oster-Feen basteln