
Ein leeres, großes Gurkenglas ist links im Bild zu sehen.
Kreativ habe ich es nach meinen Ideen umgestaltet. Dazu habe ich mit Kreppband einen Streifen abgeklebt. Diesen Teil habe ich mit Kreidefarbe bemalt, trocknen lassen und dann ein Juteband mit Spitze aufgeklebt. Dies schafft einen tollen Effekt.
In der Mitte ist eine Kerze aus Wachsresten. In das geschmolzene Wachs habe ich Zimtpulver und Duftöl zugefügt. Einen Docht in das Glas befestigt und oben mit Zahnstocher oder Schaschlikspießen in der Mitte fixiert. Nun das etwas abgekühlte Wachs in das Glas füllen. Nach dem abkühlen, die Holzspieße entfernen und die Deko anbringen. Ich habe dazu Zimtstangen, gefärbte kleine Zapfen und Paketschnur genommen. Ein kleines Schild „Zimt-Kerze“ lässt wissen, um welche Kerzenart es sich handelt und rundet die Dekoration ab. Für diese Kerzen kann man alle kleinen bis mittelgroßen Gläser nehmen, die man von verbrauchten Kerzengläsern hat oder die man aus Konserven übrig bleiben.

Die Laterne habe ich letztes Jahr bereits gemacht und hier findet ihr die Anleitung: